Ich check jetzt nicht ganz, was du machen willst. Möchtest du den Tag verwenden, der von Haus aus für Zitate vorgesehen ist, nämlich blockquote? Oder möchtest du eine eigene Klasse für Zitate generieren?
zu den einzelnen punkten:
1. die margin-angabe hat sicher keine unterschiedlichen auswirkungen, je nachdem ob man nun IDs oder CLASSES verwendet. da hast du dir einen falschen reim auf einen fehler gemacht. dass das nicht geklappt hat, muss andere ursachen haben.
2. es ist für mich ein bisschen schwierig, dich jetzt per ferndiagnose zu beraten. aber generell würde ich dir empfehlen, den standard-blockquote-tag für zitate zu verwenden:
<blockquote> zitat </blockquote>
wenn dir die damit verbundene formatierung nicht passt, kannst du im original-stylesheet nachschauen, mit welchen angaben blockquote formatiert wurde und diese werte in deinem eigenen stylesheet überschreiben. wenn du z.b. die hintergrundgrafik entfernen willst, notierst du in deinem stylesheet so etwas wie:
blockquote { background: none; }
3. was den gleichzeitige einsatz eines linken rands und der hintergrundgrafik angeht, so dürfte das überhaupt kein problem sein. die hintergrundgrafik wird mit der background-angabe generiert, der rand mit der border-angabe. beides beeinflusst sich nicht. du musst also auch hier den fehler woanders suchen.
Veröffentlicht am 2006-10-25 00:21:01
#