hi, hab trotz suche keinen beitrag zu diesem thema gefunden.
ich würd gern auf einer seite in der sidebar links anzeigen zu lassen, die auf der blogseite nicht stehen sollen
Für das Hilfeforum benötigst du eigene Zugangsdaten. Der Account deines Blogs ist hier irrelevant.
hi, hab trotz suche keinen beitrag zu diesem thema gefunden.
ich würd gern auf einer seite in der sidebar links anzeigen zu lassen, die auf der blogseite nicht stehen sollen
Das geht nur mit einem If-Befehl in der index.html.
Nehmen wir an, die Seite auf der die speziellen Links erscheinen sollen, heißt "Nicht übel". Dann musst du im Sidebar-Bereich der index.html unter "Verwalten -> Dateien" einen Block mit Links definieren und drum herum folgende Anweisung notieren:
{if $query->pagename=='nicht-uebel'}...{/if}
Das Problem ist, die richtige Stelle im index-Template zu finden. Hier deshalb ein praktischer Vorschlag.
Du gehst auf "Verwalten -> Dateien", suchst nach dem folgenden Anweisungsblock:
{if $is->home && !$is->paged}
{capture assign=links}
{get_links_list title_tag='h4' cat_tag='div'}
{/capture}
{/if}
und schreibst ihn wie folgt um:
{capture assign=links}
{if $is->home && !$is->paged}
{get_links_list title_tag='h4' cat_tag='div'}
{elseif $query->pagename == 'nicht-uebel'}{*-- HIER DEFINIERST DU DEINE LINKS! --*}
<div class="sb-links"><h4>Spezielle Links</h4>
<ul>
<li><a href="http://...">Link1</a></li>
<li><a href="http://...">Link2</a></li>
</ul>
</div>{/if}
{/capture}
Ist leider sehr umständlich, geht aber nicht anders.
hi,
erstmal danke fuers antworten. die sache scheint tatsaechlich etwas komplizierter zu sein, denn als ich versucht hab die aenderungen einzubauen, gabs nur noch eine weisse seite, weshalb ich sie auch wieder rausgenommen hab.
das sah so aus:
{capture assign=links}
{if $is->home && !$is->paged}
{get_links_list title_tag='h4' cat_tag='div'}
{elseif $query->pagename == 'missing women'}
<div class="sb-links"><h4>Spezielle Links</h4>
</div>
{/if}
{/capture}
{* /if *}
evtl hab ich ja die schreibweise bei der def der links falsch interpretiert?
und da hab ich gleich auch noch ne andere frage:
ich will mir das archiv in der sidebar gleich anzeigen lassen, ohne dass man dafuer erstmal auf 'Allgemein" unter Kategorien klicken muss. und das archiv soll am besten rueckwaerts chronologisch sein (also das aktuellste ganz oben), aber ich hab unter den k2 optionen nicht die funktion gefunden, die anderswo hier empfohlen wurde (http://forum.blogsport.de/topic.php?id=35#post-161)
hm, das sieht jetzt hier im forum aber nicht so aus, wie ich dir das geschrieben hab...irgendwas ist mit den links passiert, genau genommen sind sie zu welchen gemacht worden... kannst du den code trotzdem sehen?
Hallo,
ich habe da schon länger dran rumgebastelt immer mit dem Ergebnis, dass es mir den Blog zerschießt oder die Sidebar nicht anzeigt. Habe es genauso wie aimu gemacht, auch mit dem Ergebnis einer weißen Seite.
Außerdem wollte ich fragen, wie ich die Links definieren muss? Muss ich dann in die HTML nur Links reinschreiben - nicht wirklich, oder?
Meine Frage ist auch, ob das jetzt ein If-Befehl oder ein Elseif-Befehl sein muss, der innerhalb des {if $is->home && !$is->paged}-Befehls stehen muss, oder ob ich unter diesem Befehl einfach selber èinen If-Befehl für Sidebars auf anderen Seiten schreiben kann.
Vielen Dank im Vorraus :)
Kannst du mal genauer beschreiben, was du machen möchtest? Ich blick da jetzt nicht ganz durch. Die Ausgangsfrage war ja die, wie man spezielle Links auf einer Seite unterbringt, die anstelle der Links auf der Startseite erscheinen. Die Struktur ist entweder: {if ...} ... {elseif ...} ... {/if} oder: {if ...} ... {/if}.
Das {elseif ...} (= wenn "if" nicht der Fall...) steht nur nach einem {if ...}, wenn dieses noch nicht mit {/if} geschlossen wurde. Ist ein bisschen schwierig, das zu erklären, wenn man noch nie programmiert hat. Die weiße Seite kommt jedenfalls immer dann, wenn die Syntax der Anweisungen in geschweiften Klammern falsch ist.
Bisher ist ja nur auf der Index-Seite eine ausgefüllte Sidebar, die über die K2-Funktion ausgestaltet werden kann.
Ich hätte gerne auf anderen Seiten, wo die Sidebar bisher total weiß ist die Möglichkeit diese individuell auszugestalten. Ich will keine Sidebar-Elemente von der Hauptseite (über)nehmen, sondern mit eigenen Inhalten (Text, Links, Banner usw.) füllen.
Das ist leider nicht so einfach. Das musst du per Hand programmieren. Wie, das steht ja eigentlich oben: durch if-Befehle in der index.html à la
{if $query->pagename=='nicht-uebel'}...{/if}
Ist leider nix für Anfänger.
Du musst dich einloggen zum Schreiben.
Für das Hilfeforum benötigst du eigene Zugangsdaten. Der Account deines Blogs ist hier irrelevant.