OK, der Reihe nach:
1. Am geschicktesten ist es wohl, du blendest die Liste der Unterseiten auf der Seite "Material" via CSS aus. Dazu gehst du auf "Verwalten -> Dateien", scrollst ganz nach unten, klickst auf "Site Style Sheet", achtest darauf, dass oben steht: "Editing wp-layout.css", und fügst dann am Ende des Textfeldes folgende Zeile ein:
#textematerial .pagemenu { display: none; }
2. Die Bilder, die du reingestellt hast, funktionieren nicht als Links, weil du das Link-Tag falsch definiert hast, nämlich so:
Falsch:
<a href="#" title="http://antifahx.blogsport.de/textematerial/videos/">
Die URL gehört aber in das href-Attribut und nicht das title-Attribut. Das title-Attribut, das zwar optional, aber für Sehbehinderte und zur Suchmaschinenoptimierung durchaus sinnvoll ist, sollte am besten einfach nur "Videos" heißen. Richtig sähe das Link-Tag also so aus:
Richtig:
<a href="http://antifahx.blogsport.de/textematerial/videos/" title="Videos">
3. In deinem Blog sind die Beiträge fett, weil du in diesem Beitrag irgendwelche strong-Tags nicht geschlossen hast - oder auch weil du in jedem Beitrag strong-Tags in der Überschrift verwendest. So genau bin ich dem jetzt nicht nachgegangen.
Versuch auf jeden Fall erst mal Folgendes: Entferne aus deinen Überschriften alle HTML-Tags; die gehören da nicht rein. Wenn du deine Überschriften fett haben willst, dann definierst du das zentral in deinem Style Sheet ("Verwalten -> Dateien", scrollen, auf "Site Style Sheet" klicken usw.), und zwar mit Hilfe der Anweisung:
h3.entry-title { font-weight: bold; }
Wenn der Fehler mit der Fettschrift dann immer noch besteht, kannst du dich hier noch mal melden!
Veröffentlicht am 2012-02-16 17:37:01
#