Für das Hilfeforum benötigst du eigene Zugangsdaten. Der Account deines Blogs ist hier irrelevant.

blogsport.de Forum » Allgemein

Facebook like und Co funktionieren nicht

  • Thema gestartet vor 10 Jahren
  • 19 Beiträge bislang
  • Letzer Beitrag von BuB
  1. Haben Social Share aktiviert, aber leider ist keine Facebook like Button zu sehen. Vorher hatten wir auch das Plugin "Facebook like! aktiviert, war auch nichts zu sehen.

    Das einzigste, was im Moment funktioniert ist "sociable". Würden wir aber gerne lieber aus Datenschutzgründen gegen Social share ersetzen.

    Bitte um Hilfe. Danke

    Veröffentlicht am 2013-01-29 01:22:58 #
  2. lysis
    blogsport.de

    Mmh, also wenn ich auf deine Seite gehe, funktionieren die Social-Share-Buttons. Vielleicht hatte es einfach nur mit dem Cache zu tun, dass die Buttons nicht sofort angezeigt wurden. Oder siehst du etwa immer noch nichts?

    Veröffentlicht am 2013-01-29 19:44:12 #
  3. Was ich sehe sind die Buttons des Plugins "sociable". Wenn ich dann auf z.B. den Facebook Button drücke gelange auch auf "Teilen". Das ist erstmal ok

    ABER: ich hätte gerne, dass die Buttons erst die Daten des Users übertragen wenn dieser sie anklickt. Diesen Datenschutz bieten, wenn ich es richtig verstanden habe, die Buttons des Plugins "Social Share". Daneben ist bei dem "Social Share" Plugin - wenn ich es richtig verstehe - auch ein FB-Like Button dabei. Diesen kann ich im Moment ebenfalls nicht auf der Seite sehen.

    Veröffentlicht am 2013-01-29 19:57:40 #
  4. lysis
    blogsport.de

    Doch, doch, die Buttons des Plugins "Social Share Privacy" sind auf deiner Seite vorhanden. Guck, ich hab dir ein Bildschirmfoto gemacht:

    http://gigitest.blogsport.de/images/Bildschirmfoto20130129um19.02.53.png

    Es sind die grauen Buttons ganz unten. Wenn du sie nicht sehen kannst, vermute ich, liegt es daran, dass du Javascript in deinem Browser deaktiviert hast. Oder welchen Browser benutzt du denn?

    Veröffentlicht am 2013-01-29 20:06:45 #
  5. Ok - danke - das war der grundsätzliche Haken. Alles zu sehen.

    Jetzt ist alles mehr oder weniger so wie es sein sollte. Danke

    Eine Abschließende Frage, zu dieser Thematik:

    So einen FB-Meldungskasten in die Sidebar einbauen, wie es z.B. bei Endstation Rechts ist
    http://www.endstation-rechts-bayern.de/

    geht nicht, oder?

    Veröffentlicht am 2013-01-29 21:25:33 #
  6. lysis
    blogsport.de

    Doch, das geht sogar recht einfach. Du gehst auf "Optionen -> K2 Options", suchst nach dem Abschnitt "Eigene Sidebar Module" und fügst im Textfeld darunter den entsprechenden HTML-Code ein. Das wäre z.B. für einen Facebook Activity Stream:

    <iframe src="http://www.facebook.com/plugins/activity.php?site=bubgegenextremerechte.blogsport.de&width=234&height=370&header=false&colorscheme=light" style="border:none; overflow:hidden; width:234px; height:370px"></iframe>

    Wenn du eine eigene Überschrift wählen willst, kannst du sie dort ebenfalls gleich eintragen. Falls nicht und du lieber den entsprechenden Facebook-Header anzeigen möchtest, musst du im iframe den Parameter header=false auf header=true ändern.

    Die Domain des eigenen Blogs steht hinter site=. Bei einem schwarzen Seitenhintergrund würde man außerdem den Parameter colorscheme=light zu colorscheme=dark abwandeln. Bei einer Änderung der height- oder width-Werte ist darauf zu achten, dass sie doppelt in dem Code vorhanden sind und auch an beiden Stellen geändert werden müssen.

    Wie das Ganze in der Praxis aussieht, siehst du hier in meinem Testblog!

    Veröffentlicht am 2013-01-30 19:09:54 #
  7. Hallo lysis,

    vielen Dank - schaut erst mal toll aus.

    Drei Probleme: Es werden nicht die letzten aktuellen neuen Beiträge aus meiner Chronik übertragen.

    Manche Beiträge kommen doppelt.

    Wenn ich sie anklicke, geht der link ins nichts.

    liebe Grüße

    Veröffentlicht am 2013-01-30 21:07:27 #
  8. lysis
    blogsport.de

    Zunächst mal werden die Inhalte von Facebook geliefert und auf deiner Seite mittels eines iframes eingebettet. Wir können also nicht direkt was dafür, wenn Facebook Scheiße baut.

    Dass Inhalte doppelt kommen, hat offenbar damit zu tun, dass Facebook den Beitrag einmal mit und einmal ohne den Anchor #more abspeichert, je nachdem, ob der User vorher auf "Mehr..." geklickt hat.

    Ich werd mal sehen, ob ich im Like-Button die Zieladresse definieren kann, so dass die URL nur noch ohne den Anchor an Facebook übermittelt wird. Wenn wir Glück haben, lässt sich das also - zumindest für zukünftige Beiträge - lösen.

    Generell kann ich aber nicht bestätigen, dass die Links ins Nichts gegehen. Bei mir funktionieren sie einwandfrei. Vielleicht wieder ein Problem mit deinem Browser?

    Veröffentlicht am 2013-01-30 21:36:54 #
  9. Wenn Facebook Scheiße macht, ist nichts zu machen. Wahrscheinlich werden die FB-Inhalte z.B. bei Endstation-recht Bayern anders geholt. Dort sind sie ohne Fehler und ohne Bild (was mir jetzt egal wäre).

    Ob das jetzt an #more liegt? An FB wird meines Erachtens von hier Bild, Link und die ersten Zeilen übermittel, zu #more kommen wir gar nicht. Ich möchte aber ja die aktuellen eigenen Beiträge in von unserer Chronik hier in dieses Fenster laden - also auch durchaus kleine Meldungen, die wir nur auf FB veröffentlichen oder Artikel von anderen Seiten, die wir teilen.

    Wenn die Links nicht ins nichts gehen, ist gut. Bin mit Tor drinnen, hatte aber bisher sonst nie ein Problem mit Links, die ins nichts laufen.

    Veröffentlicht am 2013-01-30 22:03:41 #
  10. lysis
    blogsport.de

    Das Problem mit den doppelten Beiträgen hab ich jetzt, glaub ich, unter Kontrolle gebracht, indem ich das "Social Share Privacy"-Plugin so überarbeitet habe, dass es die Anchor wie #more und #comments nicht an Facebook übermittelt. Das wird sich allerdings erst auf künftige Beiträge auswirken. Es wäre schön, wenn ihr uns diesbezüglich auf dem Laufenden halten könntet.

    Was das Anklicken der Links angeht, werd ich gleich noch mal schauen. Aber ich hab da bei mir überhaupt keine Probleme damit.

    Veröffentlicht am 2013-01-30 22:16:46 #
  11. lysis
    blogsport.de

    OK, tatsächlich wird auf "Endstation Rechts Bayern" der Facebook-Stream anders eingebettet. (Die scheinen für diese Aufgabe ein Wordpress-Plugin und nicht, wie wir, ein iframe zu nutzen.)

    Jedenfalls wird die Ursache, dass sich die Links in deinem Browser-Fenster nicht öffnen lassen, mutmaßlich darin liegen, dass du das "Öffnen von Links in einem neuen Browser-Fenster" in deinen Browser-Einstellungen untersagt hast. Damit die Links im gleichen Browser-Fenster geöffnet werden, musst du den iframe-Code um den Parameter linktarget=_top erweitern. Der Code würde dann also wie folgt lauten:

    <iframe src="http://www.facebook.com/plugins/activity.php?site=bubgegenextremerechte.blogsport.de&width=234&height=370&header=false&colorscheme=light&linktarget=_top" style="border:none; overflow:hidden; width:234px; height:370px"></iframe>

    Kannste wieder in meinem Testblog testen, wo ich diese Änderung bereits vorgenommen hab.

    Nachtrag: Eine Liste aller für das Facebook-Plugin zur Verfügung stehenden Parameter findet sich übrigens hier im Abschnitt "Attributes". Eine Gesamtübersicht über alle auf deiner Seite einbindbaren Social Plugins von Facebook findet sich dagegen hier.

    Veröffentlicht am 2013-01-30 22:40:02 #
  12. Danke für die Liste.

    Wenn ich das richtig verstehe hast du mir ein Script für den Activity Feed gemacht.

    Dazu steht bei FB:

    "Activity Feed

    The Activity Feed plugin shows users what their friends are doing on your site through likes and comments."

    D.h. es werden die Beiträge in dem Kasten angezeigt, an denen irgendwelche User Likes oder sonstiges machen, aber nicht meine aktuellen neuen Beiträge.

    Könnte des seinß

    So habe ich jedenfalls die Beschreibung vestanden.

    Ich schaue dann mal, ob eventuell ein anderes FB-plug-in in Frage kommt, glaube aber eher nicht.

    Wordress-Plugin läßt sich hier nicht integrieren nehme ich an.

    Danke für deinen Einsatz.

    Veröffentlicht am 2013-01-30 23:51:24 #
  13. lysis
    blogsport.de

    OK, jetzt hab ich überhaupt erst richtig verstanden, was ihr wollt. Hätte mir die Seite endstation-rechts...de vielleicht etwas genauer anschauen sollen.

    Es wäre zwar an sich kein Problem, eine Like-Box mit einem Stream anzuzeigen, der die neuesten Einträge auf eurer Facebook-Wall einblendet. Das Problem ist aber, dass man die Wall-Einträge stark abkürzen müsste, damit man für die Sidebar überhaupt eine halbwegs lesbare Übersicht bekommt. Facebook bietet ein Plugin, das eine solche Kürzung, ähnlich wie bei endstation-rechts...de, von sich aus übernehmen würde, leider nicht an.

    ABER es gibt die Möglichkeit, in der Sidebar einen RSS-Feed eurer Facebook-Seite anzuzeigen. Das müsste eigentlich möglich sein und böte die gleiche Funktionalität wie das, was ihr bei endstation-rechts...de seht. Wahrscheinlich macht deren Plugin tatsächlich auch gar nichts anderes, als den RSS-Feed der Facebook-Seite auszulesen. Dafür braucht man aber beim besten Willen kein Stream-Plugin eigens für Facebook. Dafür gibt es allgemeinere Lösungen, die man einfach nur auf den Facebook-Feed übertragen muss.

    Veröffentlicht am 2013-01-31 01:10:13 #
  14. lysis
    blogsport.de

    Ich hab euch jetzt noch kurzfristig die von mir oben beschriebene Feedlösung gebastelt und sie in euren Blog eingebaut. Dabei wird der RSS-Feed eurer Facebook-Seite mit Hilfe des Feedlist-Plugins ausgelesen und in der Sidebar dargestellt. Da hierfür eine Änderung des index-Templates nötig war und das immer eine recht sensible Sache ist, hab ich das einfach mal selbst in die Hand genommen.

    Das hat mich im Übrigen auf die Idee gebracht, das Feedlist-Plugin etwas prominenter und einfacher handhabbar zu machen, indem ich es via Quicktag-Button mit den "eigenen Sidebar-Modulen" unter "K2 Options" verbinde. Ich kann das hier nur andeuten. Eine Gebrauchsanweisung dafür werde ich später schreiben und dann in den nächsten Tagen/Wochen auf der Startseite von blogsport.de veröffentlichen.

    Veröffentlicht am 2013-01-31 02:19:34 #
  15. Super - danke!

    Genau das war gemeint!

    Danke für deinen Einsatz!

    Ich hoffe, das können auch andere Seiten nutzen.

    Veröffentlicht am 2013-01-31 03:06:11 #
  16. Hmm tut mir leid, dass ich jetzt doch noch mal komme - also entweder macht Facebook Mist oder es klappt doch noch nicht alles. Heute Morgen haben wir z.B. eine FB-Meldung geteilt, heute Abend haben wir ein Bild als Meldung erstellt:
    https://www.facebook.com/photo.php?fbid=438764656194824&set=a.415170931887530.98993.413867662017857&type=1&theater

    Genau solche Meldungen werden bei Endstation Rechts Bayern auch übertragen - also nicht nur die Meldung der eigenen Seite bzw. des eigenen Blogs.

    Veröffentlicht am 2013-02-01 01:55:19 #
  17. Nachtrag - 12 oder mehr Stunden später ist jetzt plötzlich alles aktualisiert - nur der neueste FB Eintrag noch nicht. D.h. wahrscheinlich hakt es da bei FB

    Veröffentlicht am 2013-02-01 15:04:43 #
  18. lysis
    blogsport.de

    Unser Server ruft den Facebook-Feed nicht bei jedem Seitenaufruf neu ab (das wäre ein unglaublicher Ressourcen-Killer), sondern speichert das Ergebnis aus Performance-Gründen lokal zwischen. Das ist allgemein üblich. Dieser Zwischenspeicher (Cache) wird alle sechs Stunden erneuert. Den Wert könnte man evtl. etwas herabsetzen.

    Veröffentlicht am 2013-02-01 21:18:06 #
  19. OK- verstehe. Dann funktioniert ja alles prächtig. Wenn das ganze zuviel Ressourcen killt, dann sind die 6 Stunden schon ok.
    Danke für die freundliche und gute Unterstützung.

    Veröffentlicht am 2013-02-01 21:48:59 #

RSS-Feed zu diesem Thread

Antworten

Du musst dich einloggen zum Schreiben.

Für das Hilfeforum benötigst du eigene Zugangsdaten. Der Account deines Blogs ist hier irrelevant.

0.013 - 5 queries