Hallo, hätte da mal eine Frage:
Ich wollte gern ein plugin hochladen. Irgendwie finde ich aber das "wp-content"-Verzeichnis nicht.
Mach ich da was falsch? Die Zugangsdaten müssten eigentlich stimmen...
Für das Hilfeforum benötigst du eigene Zugangsdaten. Der Account deines Blogs ist hier irrelevant.
Hallo, hätte da mal eine Frage:
Ich wollte gern ein plugin hochladen. Irgendwie finde ich aber das "wp-content"-Verzeichnis nicht.
Mach ich da was falsch? Die Zugangsdaten müssten eigentlich stimmen...
*mäh* und *muh*! Hier kann man keine eigenen Plugins hochladen ... das geht einfach aus Sicherheitsgründen nicht. Sonst könnte ja jeder ... machen. Wenn Du mir aber sagst, welches Plugin du unbedingt haben willst, dann werd ich sehen, was sich machen läßt.
Oh. Ahh. Das macht Sinn ;)
Dachte, dass der Zugang, dank des Logins durch den eigenen Benutzernamen, auf den jeweiligen Benutzer zugeschnitten ist und jeder sein Zeugs selbst uploaden kann...
Sorry, für die dumme Frage. :(
Egal. Sooo wichtig ist das Ganze eigentlich nicht. Es gibt nur ziemlich nette Spielereien, wie z.B. iimage-gallery oder Shoutbox (http://wp-plugins.net/) oder LiveCalendar (http://codex.wordpress.org/Plugins/Calendar_Event)oder... Vielleicht könnte man ja einen davon gegen die "Hello Dolly"-Lyrics austauschen. ;)
So, ich hab jetzt so ne auf AJaX basierte Shoutbox installiert, die iimage-gallery eigentlich auch, aber die funktioniert nicht :(
Bei dem Kalender, naja, ich weiß nicht. Kommt vielleicht später mal, ...
Abgesehen davon, gibt's noch ein paar weitere neue Plugins (siehe Startseite!). Und es werden immer mehr ...
Danke. Find ich gut. Der Kalender ist nicht so wichtig. Waren so wie so nur Vorschläge.
Vielleicht gibt es unter den anderen Usern noch ein paar Vorschläge bzw. Wunsch-Plugins...
was haltet ihr denn von dem Democracy AJAX Poll plugin? ist halt ein weiteres spielzeug, aber ich hätte das ganz gerne, wenn es gehen würde.
ausprobieren:
http://blog.jalenack.com/
download:
http://blog.jalenack.com/archives/democracy/
wp-diskussion:
http://wordpress.org/support/topic/37853
War nicht zwischenzeitlich mal so ein zusätzliches Plugin gegen Spam dabei? Und wieso ist das jetzt wieder weg?
@sammelsurium: weil es vom umfang ziemlich aufgeblasen und anscheinend inkompatibel mit "live commenting" war. wir haben stattdessen eine capture-lösung implementiert. das ist eine relativ simple lösung, bei der ein bild mit verzerrten zahlen-buchstaben-kombinationen eingeblendet wird, die unangemeldete leser zum abschicken ihres kommentars in ein sicherheitsfeld eintragen müssen. das ganze nennt sich "SecureImage" und kann unter "Plugins" aktiviert werden.
Ich hab jetzt auf Wunsch auch das Democracy-Plugin installiert, mit dem man (Spaß?)Umfragen auf seinem Blog durchführen kann.
1. Aktivieren unter "Plugins".
2. Einfügen in der Sidebar mit {jal_democracy}.
3. Einstellungen unter "Verwalten -> Democracy".
ein ganz dickes danke! es ist total toll, ich bin begeistert.
Einen großen Wunsch hätte ich ja, was neue Plugins angeht: Eine gute Möglichkeit, Feeds in Seiten/Templates zu integrieren. InlineRSS soll ja ganz gut sein. Wäre das was?
ja, ich werde das mal installieren und auf herz und nieren überprüfen. kann aber noch eine bisschen dauern, da ich erstmal ein paar andere probleme mit bereits vorhandener software lösen muss.
Sorry, ich hab mir das angeschaut, und das Plugin ist leider nicht für WPMU, sondern nur für die Single-User-Version von Wordpress konzipiert. Die Feeds, die das Plugin regelmäßig abklappert, müssen nämlich per Hand in einer lokalen Datei eingegeben und abgespeichert werden, auf die außer den Admins niemand zugreifen kann. Es gibt aber Services im Internet, mit denen du jeden gewünschten Feed bei dir als JavaScript einbetten kannst.
hey
super sache das blogsport portal. ich versuche mich auch gerade daran eine seite zu erstellen.
ich wollte mal nachfragen ob es möglich ist, das plugin mygallery als plug in in die liste aufzunehmen. mehr infos zu diesem plug gibts unter: http://www.wildbits.de/mygallery/#download
würde mich freuen wenns passt.
bin durch zufall auf ein pligin gestoßen, dass ich gerade für ein mehr-autor_innen-blog sehr sinnvoll finde - wäre das was für uns bzw. was haltet ihr davon?
“Headache with Pictures” ist ein kleines, aber nützliches Plugin für die Admin-Startseite von WordPress: Man bekommt damit einen kleinen Notizzettel, auf dem man Dinge zum Bloggen oder den Einkaufszettel niederschreiben kann. (...)
Wenn mehrere Personen im Blog schreiben, so können sie sich darüber kurze Nachrichten hinterlassen.
http://www.zirona.com/blog/allgemeines/quick-notes-on-the-wp-dashboard/
puh, mal sehen!
Sind ja jetzt schon so viele unerledigte Plugin-Vorschläge. Die muss ich alle mal abarbeiten.
hey, ich hätte da auch noch einen vorschlag:
http://gmurphey.com/2006/10/05/wordpress-plugin-page-link-manager/
ein plugin, das vor allem de einfache bedienbarkeit von blogsport unterstützen würde und eingraffe in die idex-datei nicht mehr nötig machen würde
wäres chön, wenn das bald implementiert werden könnte.
Das Plugin hört sich auf jeden Fall spannend an. Das werd ich mir als erstes anschauen!
Grml, das Plugin ist für eine andere Wordpress-Version geschrieben. Weiß nicht, ob ich das umprogrammiert kriege. Außerdem kann es bei näherem Hinsehen auch nicht so wirklich viel. Es kann nur einzelne Seiten von der Navigation ausschließen -- etwas, das sich, wenn man weiß wie, auch mit wenigen Handgriffen in der index-Datei erledigen lässt.
warum hat der blogsport gerad eigentlich so aetzende ladezeiten? oder liegt das an meiner verbindung?
Nee, der Server erreicht grad mal wieder so seine Kapazitätsgrenze. Ich werd mich wohl mal hinsetzen müssen und kucken, was da los ist...
ich wollte nur noch mal an meine bitte erinnern, doch irgendwann mal ein "wie oft wurde der beitrag gelesen" plugin zu installieren. danke :-)
ich hab das plugin, das du damals empfohlen hast, angeschaut. ich denke mal, wir werden das nicht installieren, erstens weil ich es auch nach längerer zeit nicht zum laufen bekommen habe (es ist für eine andere wordpress-version geschrieben) und zweitens weil es möglicherweise ziemlich viele ressourcen frisst.
wordpressMU hat bereits einen eingebauten zähler. auf diesem basierte auch die liste der meistbesuchten posts, die sich früher mal in der seitenspalte befand, aber leider eines tages nicht mehr funktionierte und deshalb von uns aus den templates entfernt wurde. ich werde versuchen, das wieder zum laufen zu bekommen. ich hoffe, das ist eine interessante alternative.
öhm, das hab ich gestern komplett deaktiviert, weil nicht mehr in benutzung und zweitens enorm resourcenfressend
müsste son plugin nicht total simpel sein? einfach ein feld in die db zu der posts tabelle, was bei jedem aufruf des posts um 1 inkrementiert wird. fertich. was ist denn daran ressourcenfressend?
z.b. dass der cache ständig geleert und die seite neu erzeugt werden muss, weil sie sich mit jedem aufruf ändert?
da geht es also weniger um den eintrag in der datenbank als darum, dass mit dem angezeigten zählerstand auch die seite jedes mal neu generiert werden muss.
man könnte ja die anzeige des counters auf den admin bereich beschrenken. dann wäre es wesentlich weniger ressourcenintensiv oder?
ich versuche nur konstruktiv zu sein :-)
das ist ja quatsch. dafür gibt es ja counter. du musst einfach nur ein konto bei blogcounter.de anlegen und den usernamen des counters unter "optionen -> k2 options" registrieren. schon hast du eine statistik, welche beiträge wie oft aufgerufen wurden.
ps: bei equix musst du den counter-code per hand in den quelltext eintragen.
ps @ zeank: ich würd gern die "most popular posts" rubrik wieder zum laufen bringen, die mal ganz am anfang existierte.
was genau hast du denn jetzt deinstalliert? ich hab das nicht gerafft.
blogcounter haben wir (monsters), aber der zeigt die zugriffszahlen nur für die top 25 an...
Also einen Kalender hätte ich sehr gern. Könnt ihr da noch was machen?
Ich wuerde auch dringend einen Kalender benoetigen. Diese Plugin scheint recht gut zu sein:
http://wpcal.firetree.net/
Ich hätte noch super gerne ein Plugin: http://wordpress.org/extend/plugins/wordpress-petition-plugin/
--> eine Unterschriftenplugin. Das käme mir sehr gelegen.
greetz
Wir werden wahrscheinlich kaum mehr neue Plugins auf blogsport.de installieren können, weil unsere Wordpress-Software nun schon etwas veraltet und zu den aktuellen Plugins kaum mehr kompatibel ist. Wir planen aber einen Relaunch unter blogsport.eu, und dort wird es jede Menge neuer Plugins geben. Und auch die Realisierung von Plugin-Wünschen wird doch nicht mehr so das Problem sein.
Hi,
Ich würde gerne die hübsche Tagcloud http://blog.schoenwandt.info/?page_id=170 in meiner Sidebar verwenden. was meint ihr? ist die mit euren Maßstäben vereinbar?
Fände geil wenn man ein Galerie-Plugin hochladen könnte.
Weiß ja das jqueri drauf ist, aber ich denk da eher an sowas z.B:
http://ultras-ge.de/?page_id=517
Gruß
blogsport.de werden und können wir technisch nicht mehr weiterentwickeln, weil die neueren Plugins mit dem alten System kaum noch kompatibel sind.
Daher haben wir einen Relaunch unter http://blogsport.eu/ gestartet. Dort gibt es sowohl eine hauseigene Mediengalerie als auch diese bewegliche 3D Tag Cloud (zu finden unter "Plugins").
Wer diese Funktionen nutzen will, dem bleibt wohl oder übel nichts anderes übrig, als zu blogsport.eu zu migrieren. Seine Beiträge kann man dabei via Export/Import-Funktion ohne große Probleme mitnehmen.
Ich sag aber auch dazu, dass das alte blogsport.de nach wie vor einige große Vorteile für Bastler hat. In den neueren Wordpress-Funktionen ist es nämlich nicht mehr möglich, die Templates (index.html etc.) zu bearbeiten und seinen Blog auf diese Weise radikal zu individualisieren, obwohl man das CSS mit Hilfe eines Plugins noch immer überschreiben und die Sidebar nach eigenem Gusto konfigurieren kann - mehr aber auch nicht.
Dafür hat man auf blogsport.eu die garantiert neuesten technischen Spielereien und jede Menge unterschiedlicher Themes sowie, last but not least, ein facebook-ähnliches Netzwerk namens Buddypress (inkl. Foren, Gruppen, einer Art Twitter-Funktion und natürlich der Option, "Freundschaften" zu schließen)!
Es gibt jetzt also sozusagen Blogsport Classic und Blogsport Modern. Dazwischen muss man sich leider entscheiden. Neue Plugins wird es für Blogsport Classic nicht mehr geben können, weil das System dafür schon zu veraltet ist. Wir haben uns nämlich damals, wegen der Abschaffung der Möglichkeit der Template-Bearbeitung in den nachfolgenden Wordpress-Versionen, dazu entschieden, es in der Classic Version 1.5 einzufrieren. Das ist eine sehr stabile Version, aber mit den Plugins für die aktuelle 2.8-Reihe schlicht und einfach nicht mehr zu vereinbaren.
Du musst dich einloggen zum Schreiben.
Für das Hilfeforum benötigst du eigene Zugangsdaten. Der Account deines Blogs ist hier irrelevant.