Für das Hilfeforum benötigst du eigene Zugangsdaten. Der Account deines Blogs ist hier irrelevant.
design für nicht-programmierer
-
was kann ich machen. ich hab absolut keinen plan von RSS und CSS, lediglich von html, möchte aber dennoch ein paar dinge ändern.
- farben
- fonts
- menü etc.
bei myspace gibt es ja viele generatoren, mit denen man doch recht nette designs erzeugen kann.
gibt es so eine art Blog-Generator?
Veröffentlicht am 2007-05-29 05:49:31
#
-
Du kannst unter "Optionen -> K2 Options" zwischen mehreren Styles wählen und unter "Optionen -> K2 Headers" den Header anpassen. Um ein eigenes Style zu erstellen, musst du aber Ahnung von CSS haben. Ein paar Vorschläge und Hinweise (z.B. wie man die Schrift vergrößert) finden sich im Kommentarbereich deines Stylesheets unter "Verwalten -> Dateien".
Einen "Blog-Generator" gibt es aber leider nicht.
Veröffentlicht am 2007-05-29 19:43:42
#
-
PS: Das Header-Menü erweitert sich automatisch, wenn du neue Seiten (nicht Beiträge!) anlegst.
Veröffentlicht am 2007-05-30 09:58:33
#
-
Okay, dazu hab ich gleichmal weitere Noobfragen :D
1. Wo in meinem Stylesheet find ich den Kommentarbereich?
und
2. inwiefern erweitert sich das Headermenü? Meinst du, dass jeweilige Tabs auf der Mainpage automatisch hinzugefügt werden (beim Erstellen einer neuen Seite), oder dass im Adminpanel für den Header zusätzliche Optionen dazukommen?
Veröffentlicht am 2007-05-30 13:11:45
#
-
mir würden jetzt auch viele andere fragen einfallen. zum beispiel hab ich eine seite eingerichtet, aber die beiträge erscheinen nur auf der blog-seite selbst, ich kann keinen artikel schreiben der auf der "veranstaltungen" only erscheint ...
Veröffentlicht am 2007-05-30 20:04:25
#
-
ohamabeach, sag doch mal bitte deine blogadresse.
ansonsten: eine seite ist eine seite mit statischem inhalt. darauf kann man keine blog-einträge veröffentlichen. man kann es z.b. für ein impressum oder ein kontakt-formular nutzen.
es gibt die möglichkeit, einzelne kategorien per "tab" (kartenreiter) im header-menü ansteuerbar zu machen. das ist allerdings nicht ganz trivial und eher ein im system nicht vorgesehener "trick", den sich ein paar blogs zu eigen gemacht haben.
Veröffentlicht am 2007-06-02 10:43:29
#
-
@flisa:
1. Das ist dein Stylesheet, und es besteht, solange du unten keine eigenen Angaben hinzufügst, ausschließlich aus Kommentaren. Kommentar ist alles, was mit /* .... */ auskommentiert wurde. In den Kommentaren findest du Beispiele, wie du mithilfe des Stylesheets das Aussehen deines Blogs verändern kannst. Wenn du die Beispiele aus dem Kommentarbereich nach unten kopierst, werden sie beim Neuladen deines Blogs automatisch aktiv – es sei denn der Code ist fehlerhaft. (Neuladen heißt, dass du nach Laden der Mainpage den Reload-Button betätigst, um deinen Browser-Cache zu leeren.)
2. Ich meine damit ersteres, also die automatische Hinzufügung eines Tabs auf der Mainpage nach Erstellung einer Seite. Es gibt keine zusätzlichen Optionen, die durch eine Seitenerstellung aktiviert würden.
Veröffentlicht am 2007-06-02 10:52:12
#
-
Ah okay.. super, danke für den Hinweis :)
Dachte mir eh schon sowas, aber war mir nicht ganz sicher :P
Veröffentlicht am 2007-06-03 09:03:14
#
RSS-Feed zu diesem Thread
Antworten
Du musst dich einloggen zum Schreiben.
Für das Hilfeforum benötigst du eigene Zugangsdaten. Der Account deines Blogs ist hier irrelevant.
0.016 - 5 queries