Für das Hilfeforum benötigst du eigene Zugangsdaten. Der Account deines Blogs ist hier irrelevant.
JAVASCRIPT ALTAVISTA
-
halloechen. ich wurd gern diesen:
http://www.altavista.com/help/free/free_searchbox_transl
translator auf meinen blog bauen was leider nicht recht funktionieren will. koennte es sein das in den dateien kein javascript erlaubt ist und wenn nein, wie koennt ich das umgehen bzw kennt wer andere moeglichkeiten einen translator auf den blog zu bauen? alternativen?
daanke
Veröffentlicht am 2007-10-07 22:43:01
#
-
Du redest von den Templates oder? Da ist JavaScript durchaus erlaubt. Schau doch mal, ob Du nicht vielleicht JavaScript-Fehler hast.
Veröffentlicht am 2007-10-08 10:06:53
#
-
hm, meinst du mit "templates" die index.html? in der habe ich es naemlich versucht... wenn ich den oben im link angegebenen javascript-code(nach click auf "das will ich haben") in meine sidebar setzen moechte wird dieser einfach ignoriert bzw einfach nicht angezeigt. habe es auch im sidebar-modul unter den k2-options versucht, aber mit dem gleichen ergebniss. java und javascript sind bei mir im firefox aktiviert.
ich kenne mich mit js auch nicht wirklich aus - wo muesst ich denn nachschauen ob ich js fehler habe? kein stress und danke :)
Veröffentlicht am 2007-10-08 17:59:51
#
-
JavaScript funktioniert definitiv, sowohl in den Templates (also z.B. der index.html) als auch im Sidebar-Modul.
Um festzustellen, ob das Script fehlerhaft ist, kannst du in der Adresszeile deines Firefox javascript:
eingeben.
Veröffentlicht am 2007-10-11 22:10:42
#
-
nachdem ich mich mit der javascript-fehleranzeige was auseinandergesetzt hab, bin ich auf den (verzweifelten) schluss gekommen das der fehler bei Altavista liegen muss :) hab denen ne mail geschrieben und werd die antwort denn posten....
vielleicht gibt es ja auch translator-plugins von wp die installiert werden koennten??
z.B.:
http://codex.wordpress.org/Plugins/Translation_and_Languages
http://www.scotthough.com/wordpress-translate/
Veröffentlicht am 2007-10-13 17:32:17
#
RSS-Feed zu diesem Thread
Antworten
Du musst dich einloggen zum Schreiben.
Für das Hilfeforum benötigst du eigene Zugangsdaten. Der Account deines Blogs ist hier irrelevant.
0.009 - 5 queries