Für das Hilfeforum benötigst du eigene Zugangsdaten. Der Account deines Blogs ist hier irrelevant.

blogsport.de Forum » Geschmackssache

Textgröße ändern

  • Thema gestartet vor 15 Jahren
  • 8 Beiträge bislang
  • Letzer Beitrag von just
  1. Ich würde gerne die Textgröße der Beitträge ändern. Wie kann ich das machen, und was sind exemplarische Werte?

    Veröffentlicht am 2007-11-04 21:02:42 #
  2. lysis
    blogsport.de

    Ich hab mal für MPunkt die Schriftgröße um eine Stufe erhöht und bin zu folgenden Werten gekommen:

    #primary .hentry .entry-content {
    font-size: 1.2em;
    line-height: 1.8em;
    }

    .secondary {
    font-size: 1.1em;
    line-height: 1.6em;
    }

    #commentlist li .comment-content {
    font-size: 1.2em;
    line-height: 1.8em;
    }
    `

    Veröffentlicht am 2007-11-04 21:46:15 #
  3. danke. kann man denn auch die dicke des textes ändern?? dass wäre ganz nützlich, weil die sterne, die den hintergrund von nodeutschland.blogsport.de stellen, leicht verwirrend bei der dünnen schrift wirken...

    Veröffentlicht am 2007-11-04 22:42:24 #
  4. lysis
    blogsport.de

    naja, nee, man könnte natürlich alles fett machen, aber dann kannst du den fettdruck künftig nicht mehr benutzen. ich empfehle eher, den hintergrund (d.h. die sterne) etwas heller zu machen.

    Veröffentlicht am 2007-11-04 23:20:33 #
  5. nubus
    Member

    Also muss ich im Stylesheet bei font-size einfach zB. 1.0em und line-height: 1.6em eingeben, damit das gesamte schriftbild kleiner wird?

    im fork-layout ist die schrift irgendwie verdammt riesig und ich haette sie lieber wie hier auf diesem blog zB! ...

    und wie veraendere ich eine schriftart? Oo

    Veröffentlicht am 2007-11-18 17:04:20 #
  6. hey. ich habe versucht meine schriftgroesse und zeilenabstand im stylesheet zu aendern... wird unter firefox aber nicht angezeigt, jedoch bei safari :-|

    liegt der fehler da bei meinen eingaben? thx

    Veröffentlicht am 2008-04-21 22:38:14 #
  7. lysis
    blogsport.de

    lag u.a. daran, dass du beim update das stylesheet nicht hast überschreiben lassen und deswegen noch alte kommentar-anweisungen drin standen, wie man die schriftgröße verändert. mir sind allerdings auch zwei kleinere fehler in den neuen anweisungen aufgefallen. die korrekten angaben für die *verkleinerung* der schriftgröße im neuen k2 lauten:

    .entry-content {
    font-size: 1.1em;
    line-height: 1.5em;
    }

    .secondary {
    font-size: 1em;
    }

    .secondary h4 {
    font-size: 1.5em;
    }

    #commentlist li .comment-content {
    padding: 2px 0;
    font-size: 1.1em;
    line-height: 1.5em;
    }

    diese anweisungen führen zu einer standard-schriftgröße wie im alten k2.

    Veröffentlicht am 2008-04-22 20:35:07 #
  8. Danke!

    Veröffentlicht am 2008-04-22 22:00:04 #

RSS-Feed zu diesem Thread

Antworten

Du musst dich einloggen zum Schreiben.

Für das Hilfeforum benötigst du eigene Zugangsdaten. Der Account deines Blogs ist hier irrelevant.

0.007 - 5 queries