Es gibt dafür zwei Möglichkeiten. Die erste Möglichkeit beseht darin, das Plugin "Feed List" zu aktivieren und unter "Verwalten -> Dateien" den Feedlist-Anweisungsblock, der standardmäßig den Blogsport-Planeten anzeigt, neu zu konfigurieren:
{if $plugin->feedlist && $is->home && !$is->paged}
{capture assign=feedlist}
<div class="sb-feedlist">
<h4><a href="http://
de.indymedia.org/newswire/index.shtml">Indymedia Newswire</a></h4>
<a href="http://
de.indymedia.org/RSS/newswire.xml" title="RSS Feed für
Indymedia Newswire" class="feedlink" rel="nofollow"><span>RSS</span></a>
<ul>{feedlist rss_feed_url='http://
de.indymedia.org/RSS/newswire.xml' num_items=10 show_description=false random=false sort='none' new_window=false}</ul>
</div>
{/capture}
{/if}
Wenn man mehrere Feeds in der Sidebar darstellen will, kopiert man zwischen die zwei capture-Anweisungen (in geschweiften Klammern) einfach ein zweites DIV mit neuem Inhalt. Das hier kursiv dargestellte lässt man unverändert stehen!
Der Nachteil dieser Lösung ist, dass der Feed-Inhalt im Seiten-Cache gespeichert und deshalb nur alle 24 Std. (oder bei Veröffentlichung eines neuen Beitrags) aktualisiert wird. Für eine News-Seite, die sich ständig ändert, ist das nicht unbedingt optimal.
Um das zu umgehen, hat man als Alternative die Möglichkeit, auf externe Javascript-Applets zurückzugreifen, die man per "Optionen -> K2 Options -> Sidebar Module" bequem in den eigenen Blog einbinden kann. Für 'ne Anleitung muss ich mich aber erst selber noch mal schnell reinfuchsen, damit ich da was guten Gewissens empfehlen kann...
Veröffentlicht am 2009-03-24 18:27:46
#