Für das Hilfeforum benötigst du eigene Zugangsdaten. Der Account deines Blogs ist hier irrelevant.

blogsport.de Forum » Geschmackssache

rss-feeds in eigene seite einbinden

  • Thema gestartet vor 17 Jahren
  • 22 Beiträge bislang
  • Letzer Beitrag von theoriealspraxis
  1. gibt es ein plugin, dass das einbinden von rss-feeds fremder seiten in die eigene ermöglicht?
    wär das nicht was für bsportler?

    Veröffentlicht am 2006-08-19 12:29:45 #
  2. hab mal in der wp-plugin-datenbank geguckt, gibt mehrere plugins da, z.b. rssreader

    Veröffentlicht am 2006-08-22 13:55:28 #
  3. lysis
    blogsport.de

    ich kann mich erinnern, schon einmal mit solchen plugins experimentiert zu haben, nur leider ohne erfolg.

    das problem ist, dass diese rss-syndication-plugins für single-user-installationen von wordpress gedacht sind und für unsere multi-user-edition umgeschrieben werden müssen. ab einer gewissen komplexität des plugins ist das einfach nicht mehr leistbar, weil es voraussetzt, die funktionsweise des plugins genau zu studieren; zu prüfen, ob die idee überhaupt auf eine plattform übertragbar ist, auf der mehrere hundert blogs laufen; und schließlich die kritischen stellen ausfindig zu machen und umzuprogrammieren.

    nachdem ich mir das plugin kurz angeschaut habe (das wirklich sehr umfangreich ist), hab ich mich entschlossen, diesen arbeitsaufwand vorerst nicht auf mich zu nehmen, auch weil es ziemlich wenige user gibt, die dafür verwendung hätten. generell gibt es bereits spezielle lösungen für delicious, flickr und last.fm, die du unter "plugins" findest. damit sind die bedürfnisse der meisten user eigentlich hinreichend abgedeckt.

    wenn ich fragen darf: wofür brauchst du das plugin denn? evtl. gibt es ja auch die möglichkeit, einen externen feedreader per javascript einzubauen.

    Veröffentlicht am 2006-09-05 04:40:40 #
  4. lysis
    blogsport.de

    es bahnt sich jetzt eine lösung an!

    ich hab ein funktionierendes plugin gefunden, und es ist auch schon im neuen k2 integriert. ich werd demnächst eine gebrauchsanweisung dazu schreiben.

    Veröffentlicht am 2006-09-18 01:17:14 #
  5. Ich würde gerne ein paar Konzerttermine von livegigs.de via RSS-Feed auf meinen Weblog "entführen". Gibt es da ne Möglichkeit und wenn ja, wie sieht die aus?

    Veröffentlicht am 2008-02-06 02:18:07 #
  6. lysis
    blogsport.de

    Du musst das Plugin "Feed List" aktivieren und in der index.html das entsprechende Modul ("sb-feedlist") von Hand anpassen.

    Im Prinzip besteht diese Anpassung darin, dass du die entsprechenden URLs ersetzt, die von Haus aus auf den Blogsport-Planeten verweisen.

    Veröffentlicht am 2008-02-06 14:47:37 #
  7. LegWebArt
    Member

    Eine Möglichkeit fremde RSS-Feeds in die eigene Seite einzubauen bietet z.B.

    www.rsscontent.eu

    Da kann man den gewünschten Feed angeben und sich einen Code generieren lassen. Den muss man dann nur in den eigenen Quelltext kopieren.

    Das geht mit I-Frame, PHP und JS. Man kann auch das Layout anpassen.

    Ist natürlich kostenlos :-)

    Veröffentlicht am 2008-03-11 15:10:06 #
  8. Zu Nr. 6 lysis: Posted: 2008-02-06 14:47:37

    Habe ich entsprechend gemacht und die Hinweise auf den Planet durch solche auf den Mädchenblog ersetzt. Funktionierte anstandslos.

    Dann wollte ich ausprobieren, ob sich auch mehrere feeds einbinden lassen. Also habe ich die mir passend erscheinend Passage gekopiert, und die Hinweise auf den Mädchenblog in der zusätzlich eingefügten Passage durch Hinweise auf "wider die Natur" ersetzt.

    Nun wird allerdings ausschließlich der feed von "wider die Natur" angezeigt.

    (Wie) hätte es klappen müssen? Oder ist es nicht möglich, mehrere feeds einzubinden?

    Veröffentlicht am 2009-12-14 20:38:22 #
  9. lysis
    blogsport.de

    Du kannst entweder beide Feeds untereinander darstellen oder du verschmilzt die beiden Feeds mit Hilfe eines "feed aggregators" wie z.b. Feed Informer.

    Veröffentlicht am 2009-12-14 21:11:04 #
  10. Beide unter einander - jeweils mit eigener Überschrift - so hatte ich mir das vorgestellt - so ähnlich das bei blogsport.eu mit dem dortige plugin geht.

    Nur bei Theorie als Praxis wird nur ein feed angezeigt, obwohl es zwei entsprechende Passagen in der index-Datei gibt.

    Veröffentlicht am 2009-12-14 21:17:46 #
  11. lysis
    blogsport.de

    du darfst die capture-anweisung nicht mit verdoppeln, sondern nur den div-bereich, sonst wird die capture-variable einfach überschrieben.

    statt es dir jetzt groß zu erklären, hab ich's einfach mal in deinem template geändert.

    Veröffentlicht am 2009-12-14 21:33:12 #
  12. Jetzt ist auf einmal beides da - so wie ich wollte. Wunderbar! -

    Ist es darüber hinaus noch möglich, die feeds nach unten (also hinter die links) zu schieben?

    Veröffentlicht am 2009-12-14 21:33:43 #
  13. lysis
    blogsport.de

    Ja, dafür gibt es in deinem index-Template einen Abschnitt "Reihenfolge der Sidebar-Module", in dem du die Variable

    {$feedlist}

    nach unten verschieben kannst.

    Veröffentlicht am 2009-12-14 21:42:24 #
  14. Zu lysis Posted: 2009-12-14 21:33:12 #

    Vielen Dank! (Das hatte ich noch gar nicht mitbekommen.

    Die Veränderung der Reihenfolge (lysis Posted: 2009-12-14 21:42:24 #) hat auch geklappt. Auch dafür Danke.

    Ich habe aber noch zwei neue Fragen:

    1. Lassen sich RSS-feeds auch in Seiten einbinden?

    So einfach wie ich mir das dachte, geht es jedenfalls nicht:

    http://theoriealspraxis.blogsport.de/links/feeds/

    2. Lassen/läßt sich zwischen feed-Gruppen in der Sidebar Übrschriften oder irgend eine Art graphisches Gliederungselemente einfügen (Trennungslinie oder so?)?

    Also bspw.

    -- zwischen mainstream-Zeitungen (im Moment nur der Gurdian) und blogsport-blogs

    und

    -- zwischen blogsport-blogs und anderen blogs (im Moment nur Entdinglichung?

    ####

    PS.: Für andere, die evtl. auch feeds an die sidebar einbinden wollen - bei mir sieht es jetzt in der index.html-Datei so aus:

    (Farben sind nur der Übersichtlichkeit halber hinzugefügt.)

    Veröffentlicht am 2009-12-17 14:13:38 #
  15. PPS.:

    Da ist ja eben die link-Adresse zu der index.html-Datei-Zitat nicht mit geposted worden. Also dann mal so:

    Meine blog-Adresse, dann "/images/Einbindung_von_rssfeeds" und schließlich ".pdf"

    Veröffentlicht am 2009-12-17 14:28:38 #
  16. lysis
    blogsport.de

    zu 1) Das ist theoretisch schon möglich, aber ein bisschen umständlich, um es hier in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zu erklären. Man kann das nicht über "Seite schreiben/bearbeiten" machen, sondern müsste dazu die post.html umprogrammieren. Etwa indem man dort nach der Zeile {the_content ...} einfügt:

    {if $query->pagename == 'feeds'}

    <div class="sb-feedlist hyphenate">
    <h4><a href="http://planet.x-berg.de/">Planet X-berg.de</a></h4>
    <span class="metalink">
    <a href="http://planet.x-berg.de/rss20.xml" title="RSS Feed f&uuml;r Planet X-berg.de" class="feedlink" rel="nofollow"><span>RSS</span></a>
    </span>
    <ul>{feedlist rss_feed_url='http://planet.x-berg.de/rss20.xml' num_items=10 show_description=false random=false sort='none' new_window=false}</ul>
    </div>

    {/if}

    zu 2) Natürlich, das kannst du einfach mit HTML gestalten. Musst es nur an entsprechender Stelle in den Quelltext der index.html reinschreiben.

    Veröffentlicht am 2009-12-18 14:18:28 #
  17. Klappt!

    http://theoriealspraxis.blogsport.de/links/feeds/

    Danke!

    Veröffentlicht am 2009-12-18 15:19:29 #
  18. Zu lysis - Posted: 2009-12-14 21:11:04:

    "oder du verschmilzt die beiden Feeds mit Hilfe eines 'feed aggregators' wie z.b. Feed Informer."

    Klappt wunderbar. -

    Allerdings scheint es einen kleinen bug bei der Erzeugung der blogsport-feeds zu geben: Deutsche Umlaute müssen wohl in der Namenszeile ausgeschlossen werden. -

    Der feed zu Freiheit für Natalja wird von feed informer nicht angenommenen ("invalid url").

    Vgl. http://feed.informer.com/forums/topic.php?id=644&page&replies=2 und http://feedvalidator.org./check.cgi?url=http%3A%2F%2Fnatalja.blogsport.de%2Ffeed%2F.

    Veröffentlicht am 2009-12-22 01:08:56 #
  19. Besteht auch die Möglichkeit, die (Text-Auszüge und) Fotos, die zu einem feed gehören, mit einzublenden?

    Vgl.: http://app.feed.informer.com/digest3/OD0BIKMM0M.rss

    Veröffentlicht am 2010-01-07 00:27:06 #
  20. TIPP: ziemlich einfach Seite um mehrere RSS-Feeds zusammenzufügen ist diese: http://www.feedcombine.co.uk/st/content/makefeed/

    dann nur noch den feedcombine-Link in der index.html eingeben und fertig

    Veröffentlicht am 2011-01-05 15:08:43 #
  21. Ich habe jetzt versucht, nach dem Vorbild von THEORIE ALS PRAXIS bei http://arschhoch.blogsport.de/ rss-feeds in die rechte sidebar (Randspalte) einzufügen.

    Statt an der gewünschten Stelle in der rechten sidebar erscheinen die RSS-feeds aber an oberster Stelle in der linken sidebar.

    Woran liegt es?

    (Ich werde jetzt erst einmal das plugin für die rss-feeds deaktivieren, damit die feeds nicht mehr an falschen Stelle erscheinen, ich aber die index.html-Datei so lassen kann, wie sie im Moment ist.)

    Veröffentlicht am 2011-07-08 22:57:55 #
  22. Ich habe mittlerweile selbst den Fehler gefunden; am Ende der Auflistung der ganzen feeds hatte ich vergessen

    >" {/capture}
    > {/if}"

    einzufügen. -

    Die andere Anfrage von gestern ist aber noch aktuell.

    Veröffentlicht am 2011-07-10 00:05:22 #

RSS-Feed zu diesem Thread

Antworten

Du musst dich einloggen zum Schreiben.

Für das Hilfeforum benötigst du eigene Zugangsdaten. Der Account deines Blogs ist hier irrelevant.

0.005 - 5 queries